Neues Werbebanner der Stadtwerke Hattingen
Unser Sponsor Stadtwerke Hattingen hat für unser Vereinsgelände ein neues Banner erstellt. Das Banner wurde wieder am Zaun in Richtung Minigolfplatz angebracht. Nun haben wir eine personalisierte Werbung am Zaun.
Das Projekt „Monitoring & Evaluierung der Aalbestände in NRW“ ist zwangsweise beendet
Der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. führt vom 01.05.2025 bis Ende August 2025 das Projekt "Monitoring & Evaluierung der Aalbestände in NRW" durch. Weitere Informationen zum Projekt findet man auf der Homepage des Landesfischereiverbandes (Verlinkung). Ziel dieses Projektes ist, einen Überblick über die Situation des Aals in den Gewässern in NRW zu gewinnen. Der ASV Henrichshütte e.V. wurde im März zur Teilnahme an diesem Projekt eingeladen. Es fanden sich schnell Mitglieder, die dieses Projekt für uns an der Ruhr begleiten wollten. Die Reuse wurde in Münster abgeholt, am Vereinsheim modifiziert und dann am 01.05.2025 im "Kanal an der Turbineninsel"[...]
Neue Bewohner in der Ruhr
Am 26.05.2025 konnten unsere Gewässerwarte Michael und Günni 10.000 Stück Quappen-Brut bei der Fischzucht des Ruhrverbandes am Möhnesee entgegennehmen. Nach der Fahrt vom Möhnesee nach Hattingen konnte die Quappen mit Hilfe von Klaus und Bernhard in ihr neues Zuhause einziehen. Sie wurden am Vereinsheim, am alten Fähranleger, unterhalb des Wehres und an der Turbineninsel in die Ruhr entlassen. Damit haben wir auch dieses Jahr wieder einen großen Schritt zur Wiederansiedlung einer ehemals heimischen Fischart gemacht. Vielen Dank an die Helfer.
WhatsApp Gruppe wurde gegründet
Hallo liebe Mitglieder, der Vorstand wurde mehrmals gefragt, ob man nicht eine WhatsApp-Gruppe einrichten könnte. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen. Ludger Klute ist unser Administrator für die neue WhatsApp- Gruppe. In dieser Gruppe ist es Mitgliedern möglich, sich untereinander auszutauschen. Hier könnt ihr euch zum Angeln verabreden, Kochrezepte austauschen, Neuigkeiten zu Angelmethoden austauschen, etc.... Nur eines dürft ihr hier nicht: Bilder von gefangenen Fischen teilen. Lutger ist der Admin dieser Gruppe und wird die Einhaltung der Spielregeln verwalten. Wenn ihr an dieser Gruppe teilnehmen wollt, dann macht ein Bild von eurem elektronischem Mitgliedsausweis und schickt es mit eurer Mobilfunknummer an[...]
Vereinsaufkleber eingetroffen
Die neuen Vereinsaufkleber sind eingetroffen und sind im Angelheim erhältlich. Grundsätzlich sind die Aufkleber kostenfrei. Es ist geplant, in Zukunft weitere Aufkleber mit dem Bild anderer Fische der Ruhr herzustellen. Wer also eine kleine Spende geben möchte, der nutze bitte die Spardose im Angelheim.
Neues Pflaster in der Grillhütte
Der Grillplatz ist nun 25 Jahre alt. Die Rasengittersteine führten nicht dazu, dass der Grillplatz sauber gehalten werden konnte. Deshalb musste hier mal was geschehen. Der Vorstand überlegte, die Rasengittersteine durch Gehwegplatten zu ersetzen. Nach Gesprächen mit unseren Unterstützern Landschaftsgartenbau Uwe Markendorf und dem Baustoffhändler Huster erreichten wir, dass das Material für den Umbau gespendet wurde. Nach kleineren Vorarbeiten konnte die Ausführung dann am 16.05.2025 beginnen. Die Anlieferung von Baumaterial und Baumaschinen war schnell erledigt. Der Bereich wurde ausgeschachtet. Die Tragschicht und der Splitt wurden noch am selben Tag eingebracht. Nach einer kurzen Pause, die erfolgreich mit einem Angelausflug[...]
Neue Unterstützer für unseren Verein
Wir freuen uns, dass wir zwei neue Unterstützer aus Hattingen für unseren Verein gewinnen konnten. Der Baustoffhändler Huster vom Hüttengelände und der Garten- und Landschaftsbauer Uwe Markendorf aus Hattingen- Niederwenigern unterstützen in diesem Jahr tatkräftig und finanziell unseren Verein bei anstehenden Umbauarbeiten auf unserem Vereinsgelände. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Forellen für die Ruhr
Am Freitag, 09.05.2025, konnte unser Gewässerwart Michael 25.000 Forellen, alle ca. 3 cm groß, in die Ruhr einsetzten. Die Fische wurden durch die Fischzucht Ruhrforelle geliefert. Mit der Hilfe von weiteren Vereinsmitgliedern konnten die Fische an 4 verschiedenen Stellen eingesetzt werden. Vielen Dank an Michael und die Helfer.
Ein neues Zuhause für ein Bienenvolk
Am 12.05.2025 wollte ein Bienenvolk die Welt erkunden und schwärmte aus. Zum Glück setzte es sich in einen Birnenbaum auf unserer Streuobstwiese. Unser Imker Ralf Holzapfel konnte sehr früh informiert werden und gab den Bienen ein neues Zuhause. Nachdem der Ausflug beendet war, sorgen sie jetzt im neuen Zuhause wieder für unseren leckeren Honig.
Neue Hechte in der Ruhr
Am 04.05.2025 konnte unser Gewässerwart Michael wieder eine Besatzmaßnahme durchführen. Hierzu konnte er bei der Satzfischzucht "Teichgut Dülmen" 1500 Stück Hechte entgegennehmen. Die Hechte (3-4 cm) wurden "im Sack" und unterhalb vom Wehr in Hattingen eingesetzt.