News der Fischereiaufseher
In den frühen Abendstunden des 11.07.2025 wurde ein Vereinsmitglied an der Ruhr einer frischereirechtlichen Kontrolle unterzogen.
Der Fischereiaufseher hatte den Verdacht, dass der Angler mit nicht erlaubten Methoden die Angelfischerei ausübte.
Bei der Kontrolle zeigte sich das Vereinsmitglied äußerst unkooperativ und leistete den Anweisungen des Fischereiaufsehers nicht Folge. Dies führte dazu, dass ein weiterer Fischereiaufseher eine weitere Kontrolle durchführte. Auch da zeigte sich das Vereinsmitglied äußerst unkooperativ. Aus diesem Grund wurde der Fischereierlaubnisschein eingezogen und dem Angler wurde die weitere Ausübung der Angelfischerei untersagt. Der Fischereierlaubnisschein wurde dem Vorstand ausgehändigt.
Der 1. Vorsitzende wurde über den Sachverhalt informiert. Dieser wird in naher Zukunft eine Entscheidung treffen.
Anmerkung des Vorstandes:
Die Vorsitzenden stellen hiermit klar, dass den Anweisungen der Fischereiaufseher zwingend Folge zu leisten ist. Diskussionen, welcher Art auch immer, sind am Wasser zu unterlassen.
Die Fischereiaufseher sind alle Mitglied im ASV Henrichshütte e.V.
Tretet ihnen so gegenüber, wie man selber als Vereinsmitglied behandelt werden möchte. Für die Aufarbeitung von Beschwerden der Fischereiaufseher über Vereinsmitglieder oder Beschwerden von Vereinsmitgliedern über einen Fischereiaufseher ist der Vorstand zuständig. Die Vorsitzenden werden jede Eingabe prüfen und bearbeiten.
Fehlverhalten in Form von starker Unhöflichkeit, Aggressionen oder Nichtfolgeleistung von Anweisungen gegenüber den Fischereiaufsehern wird der Vorstand nicht unkommentiert lassen.