Wir sind ein traditionsreicher Angelverein in Hattingen und Umgebung, der sich leidenschaftlich für Natur- und Umweltschutz engagiert. Unsere Mitglieder setzen sich für den Erhalt und die Pflege unserer heimischen Gewässer ein und verbinden das Angelerlebnis mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Besonders stolz sind wir auf unsere engagierte Jugendgruppe, die jungen Menschen die Bedeutung von Naturschutz und nachhaltigem Angeln näherbringt.
Als eine Gemeinschaft von Angelfreunden blicken wir auf eine lange Tradition zurück. Gegründet 1927 betreuen wir heute ca. xxx ha Wasserfläche, bestehend aus verschiedenen Abschnitten an der Ruhr und stehenden Gewässern wie …
Unsere wichtigsten Ziele sind seit jeher:
- Förderung der waidgerechten Angelfischerei in unseren Vereinsgewässern und darüber hinaus.
- Schaffung bester Angelmöglichkeiten durch Pacht, Erwerb und Erhalt von Fischgewässern.
- Schulung und Förderung unserer Vereinsjugend im Hobby Angeln.
- Pflege der Kameradschaft unter unseren Mitgliedern durch gemeinsames Angeln, Schulungen und Veranstaltungen. Angehörige unserer Mitglieder sind bei unseren Veranstaltungen gern gesehene Gäste.
Das Zentrum unseres Vereinslebens ist unser Vereinsheim das mit viel Eigenleistung der Mitglieder 1998 erbaut wurde. Besondere Anerkennung gebührt jenen Mitgliedern, die sich über Monate hinweg ungeachtet der Witterungsverhältnisse nützlich gemacht haben.
Der ASV Henrichshütte hat nun endlich ein wichtiges Fundament für sein Weiterbestehen geschaffen. Die räumlichen Vorteile sind unverkennbar. Heute können wir hier sogar unsere Mitgliederversammlungen abhalten. So manche Familienfeier von Anglern oder uns nahe stehenden Mitbürgern ist in unseren gemütlichen Räumen schon ausgerichtet worden. Auch Gastangler verweilen nach dem Angeln gern noch einige Stunden, um zu entspannen und zu klönen, bei Getränk und Imbiss.
Natur- und Gewässerschutz haben bei uns einen hohen Stellenwert. Wir setzen uns aktiv für eine gesunde und natürliche Umwelt ein, unter anderem durch fischpflegerische Maßnahmen wie Besatz und Hegefischen, die dem Artenschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt dienen.
Ein weiteres wichtiges Ziel ist die aktive Förderung der Integration von Mitbürgern mit Migrationshintergrund. Durch ihre Aufnahme in unseren Verein und ihre Einbindung in alle Gemeinschaftsveranstaltungen tragen wir zu einer integrativen und offenen Gemeinschaft bei.
Entdecken Sie auf unserer Webseite mehr über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!